deacademic.com 🎓²
Photo
deacademic.com
Induktive Erwärmung – Wikipedia
Merkmale. Die Wärme entsteht unmittelbar im Körper selbst, muss also nicht durch Wärmeleitung übertragen werden. Die Wärmeleistung ist gut steuerbar. Die elektrische Leistung stammt aus speziellen Frequenzumrichtern (siehe Inverter oder auch Resonanzwandler) oder direkt aus dem Netz.
Induktive Erwärmung – Wikipedia
Merkmale. Die Wärme entsteht unmittelbar im Körper selbst, muss also nicht durch Wärmeleitung übertragen werden. Die Wärmeleistung ist gut steuerbar. Die elektrische Leistung stammt aus speziellen Frequenzumrichtern (siehe Inverter oder auch Resonanzwandler) oder direkt aus dem Netz.
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Bias (Mythologie)
Bias war in der griechischen Mythologie Sohn von Amythaon, des Königs von Pylos und seiner Frau Idomene und Bruder des Melampus.. Iphiklos hatte Tyro, der Mutter des Neleus, eine Rinderherde gestohlen.Neleus versprach demjenigen seine Tochter Pero zur Frau, der diese Herde zurück bringen würde. Mit Hilfe seines Bruders Melampus gelang es Bias die Rinder zu stehlen und heiratete Pero.
Bias (Mythologie)
Bias war in der griechischen Mythologie Sohn von Amythaon, des Königs von Pylos und seiner Frau Idomene und Bruder des Melampus.. Iphiklos hatte Tyro, der Mutter des Neleus, eine Rinderherde gestohlen.Neleus versprach demjenigen seine Tochter Pero zur Frau, der diese Herde zurück bringen würde. Mit Hilfe seines Bruders Melampus gelang es Bias die Rinder zu stehlen und heiratete Pero.
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
universal_lexikon.deacademic.com › Mydriasis
Pupillenerweiterung * * * Mydriasis [griechisch »Pupillenkrankheit«] die, /...ses, Mydriase, Erweiterung der Pupille; tritt als natürliche Reaktion bei ...
universal_lexikon.deacademic.com › Mydriasis
Pupillenerweiterung * * * Mydriasis [griechisch »Pupillenkrankheit«] die, /...ses, Mydriase, Erweiterung der Pupille; tritt als natürliche Reaktion bei ...
deacademic.com
used to form a term for one with bad habits or …
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch — — 1
used to form a term for one with bad habits or …
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch — — 1
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch —
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch — — 1
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
künstliche Sprachen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Künstliche Sprachen — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia
künstliche Sprachen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Künstliche Sprachen — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
medizin_en_de.deacademic.com › peroxisome
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: peroxisome — ☆ peroxisome [pər äk′si sōm΄ ] n. 〚/span> PEROXIDE + SOME3〛 any of a group of ...
medizin_en_de.deacademic.com › peroxisome
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: peroxisome — ☆ peroxisome [pər äk′si sōm΄ ] n. 〚/span> PEROXIDE + SOME3〛 any of a group of ...
deacademic.com 🎓²
Video
deacademic.com
Departement - deutsch.deacademic.com
deacademic.com DE. RU; EN; FR; ES; Sich die Webseite zu merken Finden! Deutsch Wörterbuch; Erklärungen; Übersetzungen; bücher; Deutsch Wörterbuch Departement. Departement: übersetzung. Departement. Deutsch Wörterbuch. 2015. Departement in Südost-Frankreich; Deodorant; Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: département — [ departəmɑ̃ ] n. m. • XVIe; « action de ...
Departement - deutsch.deacademic.com
deacademic.com DE. RU; EN; FR; ES; Sich die Webseite zu merken Finden! Deutsch Wörterbuch; Erklärungen; Übersetzungen; bücher; Deutsch Wörterbuch Departement. Departement: übersetzung. Departement. Deutsch Wörterbuch. 2015. Departement in Südost-Frankreich; Deodorant; Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: département — [ departəmɑ̃ ] n. m. • XVIe; « action de ...
Bias (Mythologie)
https://ift.tt/32uq0K6
via deacademic.com
https://ift.tt/32uq0K6
Bias war in der griechischen Mythologie Sohn von Amythaon, des Königs von Pylos und seiner Frau Idomene und Bruder des Melampus.. Iphiklos hatte Tyro, der Mutter des Neleus, eine Rinderherde gestohlen.Neleus versprach demjenigen seine Tochter Pero zur Frau, der diese Herde zurück bringen würde. Mit Hilfe seines Bruders Melampus gelang es Bias die Rinder zu stehlen und heiratete Pero.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Bias (Mythologie)
Bias war in der griechischen Mythologie Sohn von Amythaon, des Königs von Pylos und seiner Frau Idomene und Bruder des Melampus. Iphiklos hatte Tyro, der Mutter des Neleus, eine Rinderherde gestohlen. Neleus versprach demjenigen seine Tochter…
used to form a term for one with bad habits or …
https://ift.tt/32oHCIz
via deacademic.com
https://ift.tt/32oHCIz
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch — — 1
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch —
Übersetzungen — used to form a term for one with bad habits or behavior — von chinesisch — — 1
tunnelieren - Das große Fremdwörterbuch - DeAcademic
https://ift.tt/3gU8gwY
via deacademic.com
https://ift.tt/3gU8gwY
tun|ne|lie|ren (österr.) (durch etwas hindurch) einen Tunnel bauen.
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
tunnelieren
tun|ne|lie|ren <zu ↑...ieren> (österr.) (durch etwas hindurch) einen Tunnel bauen
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche
https://universal_lexikon.deacademic.com/235150/Es_war_die_Nachtigall_und_nicht_die_Lerche
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/235150/Es_war_die_Nachtigall_und_nicht_die_Lerche
Dieses Zitat stammt aus Shakespeares »Romeo und Julia« (III, 5). Seit dem englischen Dichter Geoffrey Chaucer (1340-1400) galt die Nachtigall als Liebesvogel und die Lerche als Verkünderin des Morgens. Auf dem Hintergrund dieser Zuordnung sagt Julia beim Ruf eines Vogels zu Romeo, den sie nach gemeinsamer Nacht noch nicht gehen lassen will: It was the nightingale, and not the lark,/That ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche
Dieses Zitat stammt aus Shakespeares »Romeo und Julia« (III, 5). Seit dem englischen Dichter Geoffrey Chaucer (1340 1400) galt die Nachtigall als Liebesvogel und die Lerche als Verkünderin des Morgens. Auf dem Hintergrund dieser Zuordnung sagt…
universal_lexikon.deacademic.com › Mydriasis
https://universal_lexikon.deacademic.com/3893/Mydriasis
via deacademic.com
https://universal_lexikon.deacademic.com/3893/Mydriasis
Pupillenerweiterung * * * Mydriasis [griechisch »Pupillenkrankheit«] die, /...ses, Mydriase, Erweiterung der Pupille; tritt als natürliche Reaktion bei ...
via deacademic.com
Academic dictionaries and encyclopedias
Mydriasis
Pupillenerweiterung * * * Mydriasis [griechisch »Pupillenkrankheit«] die, /...ses, Mydriase, Erweiterung der Pupille; tritt als natürliche Reaktion bei Dunkeladaptation und Blick in die Ferne auf; krankhaft und anhaltend durch eine…